Chronik

Chronik des Bayerischen Automobil-Clubs Aschaffenburg von 1980 e.V.

(von Mar­ti­na Diehm mit Unter­stüt­zung von Rosi­ka Lenich und Horst Micha­els)
 

14. 1.
1899

Grün­dung des Baye­ri­schen Auto­mo­bil-Clubs in Mün­chen

Kar­tell­ver­trag mit dem bereits län­ger bestehen­den „Kai­ser­li­chen Auto­mo­bil Club“ Ber­lin

1910

Laut Dekret darf Bezeich­nung „König­lich Baye­ri­scher Auto­mo­bil-Club“ ver­wen­det wer­den

1912

Grün­dung der Sek­tio­nen Würz­burg und Nürn­berg

ab 1919

Neu­grün­dung als „Auto­mo­bil-Club von Bay­ern“

Schaf­fung von regio­na­len Orts­grup­pen

1920
-1934

Unter dem Vor­sitz von Gus­tav Lenich wird die Orts­grup­pe Aschaf­fen­burg eine der größ­ten in Bay­ern

1922

Umbe­nen­nung in „Baye­ri­scher Auto­mo­bil-Club Bay­ern“ e.V. unter dem Pro­tek­to­rat SKH Kron­prinz Lud­wig v. Bay­ern

1924
-1929

Anstieg der Mit­glie­der­zahl von 716 auf 2.269

1934

Gleich­schal­tung aller Clubs im DDAC

1935

Auf­lö­sung des BAC, Umbe­nen­nung in „Club von Mün­chen“ und Fusi­on mit dem „Her­ren-Club“. Leo Czer­mak, der seit 1919 den Club lei­te­te, tritt aus

1947

Neu­grün­dung des „Clubs von Mün­chen“ und spä­te­re Umbe­nen­nung in Namen „Baye­ri­scher Auto­mo­bil-Club von 1899“ e.V.

Domi­zil Hil­de­gard­str. 38

1950

Ein­zug in die Räu­me am Ode­ons­platz 6, dort Fei­er des 50. Ver­eins­ju­bi­lä­ums

1952

Die Orts­grup­pe Aschaf­fen­burg wird unter Vor­sitz von Kurt Frhr. Gorup von Besa­nez wie­der ein­ge­rich­tet

1. 12.
1962

Heinz Desch über­nimmt den 1. Vor­sitz.

Man­geln­de Unter­stüt­zung aus Mün­chen, wach­sen­de Ent­frem­dung und Bei­trags­leis­tun­gen ohne ersicht­li­che Gegen­leis­tung lie­ßen die Aschaf­fen­bur­ger Mit­glie­der aktiv wer­den

Es gab zudem prak­tisch kei­nen Zusam­men­halt zwi­schen den Münch­nern und ihren Orts­grup­pen – etwa Aschaf­fen­burg, Nürn­berg oder Regens­burg

Die Orts­grup­pen sol­len abge­schafft wer­den. Die Orts­grup­pe Aschaf­fen­burg erhebt dage­gen Ein­spruch.

17. 12.
1974

Tur­bu­len­te Mit­glie­der­ver­samm­lung in Mün­chen unter Vor­sitz von Graf von der Müh­le-Eck­art mit 7 Vor­stands­mit­glie­dern, 1 Nürn­ber­ger und 21 Aschaf­fen­bur­ger Mit­glie­dern

1975/
1976

Die Mit­glie­der Dr. Peter Bla­sy (wird Dele­gier­ter) und Karl-Horst Amrhein (wird Vize­prä­si­dent in Mün­chen) ver­tre­ten die Inter­es­sen der Orts­grup­pe Aschaf­fen­burg: Nie­der­schmet­tern­de Berich­te über die Ver­eins­füh­rung und die Finan­zen des Clubs

28. 2.
1976

Heinz Desch legt am 18.2.1976 sei­nen lang­jäh­ri­gen Vor­sitz der Orts­grup­pe Aschaf­fen­burg nie­der, er wird zum Ehren­prä­si­dent ernannt

Neu­er 1. Vor­sit­zen­der des Ver­wal­tungs­be­zirks Aschaf­fen­burg wird Horst Micha­els

Laut Prä­si­di­al­be­schluss vom 31.03.1976 unter dem Mün­che­ner 1. Vor­sit­zen­den Herrn Nagel wird aus der „Orts­grup­pe“ am 07.05.1976 der „Ver­wal­tungs­be­zirk“ Aschaf­fen­burg mit neu­er Sat­zung

1979

Wie im Com­pen­di­um des Herrn von Plo­tho zum 80-jäh­ri­gen Jubi­lä­um im Jah­re 1979 über die Ent­ste­hung und Ent­wick­lung des BAC von 1899 e.V. zu lesen ist, hat man sich stets als ganz eli­tä­rer Club ver­stan­den. Mit­glie­der waren vor allem Adli­ge, Groß­grund­be­sit­zer, Ban­kiers, Offi­zie­re usw. Die­se Zusam­men­set­zung hat man auch in die Zeit nach dem 2. Welt­krieg, also in die 60er und 70er Jah­re hin­über­ret­ten wol­len

Das war aber sicher­lich auch einer der Grün­de, wes­halb sich die Aschaf­fen­bur­ger Mit­glie­der des BAC in die­sem Umfeld immer weni­ger hei­misch fühl­ten

18. 2.
1980

Gene­ral­ver­samm­lung BAC Mün­chen, 1. Vor­sit­zen­der Fritz May:

Kün­di­gung des Ver­wal­tungs­be­zirks Aschaf­fen­burg durch das Prä­si­di­um des BAC Mün­chen

Die Aschaf­fen­bur­ger Mit­glie­der gehö­ren wei­ter­hin zum BAC Mün­chen. Die Mehr­zahl been­den ihre dor­ti­ge Mit­glied­schaft wegen der am

25. 5.
1980

voll­zo­ge­nen Neu­grün­dung des „Baye­ri­scher Auto­mo­bil-Club Aschaf­fen­burg von 1980“ e.V.

35 Grün­dungs­mit­glie­der der 1974 noch vor­han­de­nen 75 Aschaf­fen­bur­ger BAC-Mit­glie­der (Spit­ze 124)

Der gesam­te Mit­glie­der­stand des BAC von 1899 e.V. am 01.01.1980 beträgt 209 (133 Mün­chen, 75 Aschaf­fen­burg, 1 Nürn­berg).

1980
-heu­te

Leb­haf­tes, enga­gier­tes Club­le­ben beim BAC Aschaf­fen­burg

29. 3.
2007

In der Mit­glie­der­ver­samm­lung legt Horst Micha­els sein Amt des 1. Vor­sit­zen­den nach mehr­fa­chen Anläu­fen end­gül­tig nie­der. Dem BAC Aschaf­fen­burg droht die Auf­lö­sung man­gels Kan­di­da­ten für den Vor­sitz

9. 5.
2007

In der außer­or­dent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung wird Mar­ti­na Diehm zur 1. Vor­sit­zen­den gewählt

19. 2.
2008

Nach 27 Jah­ren als 1.Vorsitzender des BAC Aschaf­fen­burg sowie unter Wür­di­gung sei­nes 10-jäh­ri­gen Ein­sat­zes im Vor­stand für den Ver­wal­tungs­be­zirk Aschaf­fen­burg wird Horst Micha­els zum Ehren­prä­si­den­ten ernannt

11. 3.
2009

Die Inter­net-Kom­mu­ni­ka­ti­on erhält auch im BAC immer mehr Anhän­ger.

Eige­ner Inter­net­auf­tritt mit einem inter­nen Bereich nur für Mit­glie­der: www.bac1980.de

17. 3.
2010

30-jäh­ri­ges Jubi­lä­um des neu­en BAC Aschaf­fen­burg von 1980 e.V.

Feb.
2011

Seit der Sat­zungs­er­gän­zung bezüg­lich der Mit­glied­schaft der Ehe- oder Lebens­part­ner sowie auch dank ste­ti­ger Gewin­nung neu­er Mit­glie­der beträgt die Mit­glie­der­zahl 114

10. 3.
2011

In der tur­nus­mä­ßi­gen, ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung wird Klaus Küh­nel zum 1. Vor­sit­zen­den gewählt. Die bis­he­ri­ge 1. Vor­sit­zen­de Mar­ti­na Diehm stellt sich nicht mehr zur Wahl, da sie für die nächs­te Zeit ihren Lebens­mit­tel­punkt nicht mehr in Aschaf­fen­burg hat. Wei­ter im Amt bestä­tigt wer­den Dr. Peter Hoch­muth als 2. Vor­sit­zen­der, Dr. Huber­tus Dell­schau als Ver­gnü­gungs­wart, Dr. Hans Kel­ler als Schatz­meis­ter und Prof. Dr. Mark Gabri­el als Sport­wart

13. 3.
2013

Nach zwei Jah­ren Amts­zeit stand zu die­sem Ter­min die sat­zungs­ge­mä­ße Neu­wahl des Vor­stan­des an

Außer Herrn Dr. Huber­tus Dell­schau (Ver­gnü­gungs­wart) stell­ten sich alle Vor­stands­mit­glie­der für die jeweils bis­he­ri­ge Posi­ti­on wie­der zur Wahl. Sie wur­den alle in ihren Posi­tio­nen bestä­tigt.

Als Nach­fol­ger von Herrn Dr. Dell­schau, der sich aus per­sön­li­chen Grün­den nicht mehr zur Wahl stell­te, wur­de Frau Eli­sa­beth Haa­se als Ver­gnü­gungs­wart gewählt

Die nächs­te sat­zungs­ge­mä­ße Neu­wahl des Vor­stan­des erfolgt im Früh­jahr 2015.

18. 3.
2015

Sat­zungs­ge­mäß war zu die­sem Ter­min der Vor­stand neu zu wäh­len. Alle bis­he­ri­gen Vor­stands­mit­glie­der stell­ten sich wie­der zur Wahl. Jeder wur­de ein­stim­mig in sei­nem bis­he­ri­gen Amt bestä­tigt

Die nächs­te sat­zungs­ge­mä­ße Neu­wahl fin­det im März 2017 statt.

15. 3.
2017

Gemäß der Ver­eins­sat­zung war zu die­sem Ter­min tur­nus­mä­ßig der Vor­stand neu zu wäh­len. Die bei­den bis­he­ri­gen Vor­stands­mit­glie­der Dr. Peter Hoch­muth (bis­her 2. Vor­sit­zen­der) und Pro­fes­sor Dr. Mark Gabri­el (bis­her Sport­wart) stell­ten sich aus per­sön­li­chen Grün­den nicht mehr zur Wahl

Zur Wahl stell­ten sich:

Klaus Küh­nel (Kan­di­dat 1. Vor­sit­zen­der)
Hart­mut Geh­lert (Kan­di­dat 2. Vor­sit­zen­der)
Dr. Hans Kel­ler (Kan­di­dat Schatz­meis­ter)
Eli­sa­beth Haa­se (Kan­di­dat Ver­gnü­gungs­wart)
Jör­rit Röb­ke (Kan­di­dat Sport­wart)

Jeder die­ser Kan­di­da­ten wur­de per Hand­zei­chen für sei­ne Posi­ti­on ein­stim­mig gewählt. Damit bil­den die­se Kan­di­da­ten ab 15. März 2017 den Vor­stand des BAC Aschaf­fen­burg

Die nächs­te sat­zungs­ge­mä­ße Wahl des Gesamt­vor­stan­des fin­det im Früh­jahr 2019 statt.

14. 3.
2018

Dr. Hans Kel­ler, bis­her Schatz­meis­ter des Clubs bat aus per­sön­li­chen Grün­den um Ent­bin­dung von sei­nem Amt. In der dadurch not­wen­dig gewor­de­nen Neu­wahl des Schatz­meis­ters wur­de Dr. Rein­hart Schmid­tals neu­er Schatz­meis­ter mit Wir­kung vom 14. März 2018 gewählt